Orte: Frankfurt

Bankenmetropole Frankfurt
Eiserner Steg Frankfurt
Römerberg Frankfurt


Luminale 2018 / 2016

Luminale 2018 Katharinenkirche
Lichtspielhaus Römer
Im Schatten der Luminale
Luminale Alte Oper
Luminale Römerberg

 

 

Luminale Roemer Frankfurt Frankfurter Römer: Allein der Umriss bleibt vertraut

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

"Langer Franz"

- höchster Profanbau

vor 100 Jahren

Als höchstes Profangebäude Frankfurts entstand mit der Rathauserweiterung in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts der Rathausturm „Langer Franz“ (klein, in der Bildmitte) an der Bethmannstraße. Franz Adickes, zur Zeit des Baues  Oberbürgermeister der Stadt, begeisterte sich für die Aussicht vom Turm aus, verlegte sein Arbeitszimmer dorthin und verband damit seinen Namen mit dem Turm. 1944 durch Brandbomben  zerstört, wurde der Rathausturm nach dem Krieg großteils wieder hergestellt und mit einem einfachen Dach ausgestattet. Seitdem fehlen ihm rund zehn Meter zur ursprünglichen Höhe von 70 Meter.

Wie das Foto links unten zeigt, haben sich Größenverhältnisse in der Bankenmetropole an den Finanzströmen der globalen Geldwirtschaft inzwischen mächtig verändert: Die Hochhäuser im Hintergrund und vor allem der bis zur Antennenspitze fast 300 Meter messende Commerzbank-Tower (fertiggestellt 1997  nach einem Entwurf von Architekt Norman Foster) setzen völlig andere Maßstäbe.

Für den jetzt kleinen „Langen Franz“ ist einmal mehr eine Rekonstruktion des Daches im Gespräch.